Regine Steffan

Physiotherapeutin, Sport- und Gymnastiklehrerin

Ausbildung / Qualifikationen:

Fachgebiete:

  • Hippotherapie mit Patienten jeden Alters
  • Manuelle Therapie (Maitland und Cyriax)
  • Funktionelle Anatomie
  • Osteopathisches ganzheitliches Denken in der Behandlung
  • Behandlung orthopädischer und neurologischer Patienten

Berufserfahrung:

  • Seid 1995 selbstständig tätig auf dem Therapiehof Steffan.
  • Philosophie der Integration des Therapeutischen Reitens mit Physiotherapie an einem Ort, um neurologischen Patienten eine besonders intensive Behandlung zu ermöglichen, unter Berücksichtigung vieler interdisziplinärer Behandlungsansätze.
  • Diverse Vorträge und Demonstrationen von Therapien.
  • Mitbegründer der Europäischen Akademie für equine Seminare, mit der Idee, Fachleuten ein Plateau zu geben, für kompetente Seminare zum Wohle des Pferdes.
  • 4 Jahre Dozententätigkeit an Bernd Blindow Schule Bückeburg
  • Seid 2008 Lehrtherapeutin für Hippotherapie
  • Diverse Vorträge und Demonstrationen
  • 1. Vorsitzende des VmAP (Verein zur medizinischen Arbeit mit Hilfe des Pferdes e.V.)

Schwerpunkte an der EAES:
Leiterin der Akademie, Dozentin Hippotherapie, Assistenenausbildung, Therapiepferdeausbildung, Reitersitzanalysen

Motivation / Leitsatz:
Es darf nie ein Pferd darunter leiden einem Menschen etwas gutes zu tun. Jeder Einsatz muss für beide ein Gewinn sein!

Die Pferde sprechen ganze Sätze mit dir - du musst sie nur hören/sehen!