Equine Ergotherapie
Eine Spezialisierung für Ergotherapeuten
Equine Ergotherapie ist eine Spezialisierung für Ergotherapeuten, die mit Hilfe des Pferdes sensomotorisch-perzeptiv,motorisch-funktionell und psychisch-funktionell arbeiten möchten. Diese Ausbildung basiert auf den klassischen ergotherapeutischen Grundsätzen. Sie ist klinikzentriert und unterscheidet sich durch ihre Handlungsorientierung von anderen tiergestützten Therapiekonzepten. Das Pferd und sein besonderes Umfeld kommen dabei in verschiedenen Settings zum Einsatz. Es werden Wege aufgezeigt und erarbeitet, wie Patienten durch die Betätigung mit und auf dem Pferd kognitiv, affektiv und physisch gefördert werden können. Partizipation und Umweltfaktoren des Patienten werden im Rahmen des ICF berücksichtigt, damit der Patient allen Anforderungen des Alltags gerecht wird.Inhalte der Ausbildung sind:
Inhalte der Ausbildung
Lernziele Grundkurs
- Berufsgruppen und die Bereiche des therapeutischen Reitens
- Grundverständnis über die Equine Ergotherapie
- Therapiepferdeauswahl
- Therapiepferdeausbildung
- Verschiedene Führtechniken
- Langzügeltraining mit erfahrenen Therapiepferden
- Longieren
- Therapeutisches Equipment
- Bodenarbeit
- Bewegungsanalyse Pferd
- Bewegungsanalyse Mensch auf Pferd
- Erspüren und Visualisieren der Bewegungsübertragung
- Motivationssteigerung und Gesunderhaltung des Pferdes
- Eignung, Ziele und Kenntnisse in der Wahl von Assistenten / Helfern im Therapeutischen Reiten
Lernziele Aufbaukurs
- Grundlagen und Wirkmechanismen der Equinen Ergotherapie
- ergotherapeutische Befunderhebung
- Neurologische und Pädiatrische Krankheitsbilder
- Indikationen / Kontraindikationen (ICD 10)
- Sensomotorisch-perzeptive Prinzipien der Equinen Ergotherapie
- Behandlungsplan und Therapieziele
- Transfertechniken
- Patientenbehandlung und Reflexion mit Videodokumentation
- Neuroanatomie und Neurophysiologie
- Rechts- und Versicherungsfragen
- Grundlagen des Bobathkonzeptes und des SI Konzeptes
- Transfer des CO-OP Cognitive Orientation to daily Occupation Ansatzes auf die Equine Ergotherapie
Lernziele Abschlusskurs
- Psychisch-funktionelle Prinzipien
- Relevante psychische Krankheitsbilder
- Verhaltenstherapeutische Interventionen am Pferd
- Elternarbeit und Umfeldberatung
- Behandlungsdokumentation
- Standardisierte Messverfahren
- Notfallmaßnahmen und Erste Hilfe
- Abrechnungsmöglichkeiten der Equinen Ergotherapie
Ausbildungsablauf und Termine
Ausbildung
Die Ausbildung der Equinen Ergotherapie hat ein Stundenvolumen von 120 UE
Terminserie 2021
Infotag | 17.10.2020 o. 20.03.2021 | 1 Tag kostenfrei |
Grundkurs | 24.04.2021 - 28.04.2021 | 40 UE |
Aufbaukurs | 30.06.2021 - 04.07.2021 | 40 UE |
Abschlusskurs mit Prüfung | 08.09.2021 - 12.09.2021 | 40 UE |
Terminserie 2022
Infotag | 25.09.2021 o. 12.03.2022 | 1 Tag kostenfrei |
Grundkurs | 20.04.2022 - 24.04.2022 | 40 UE |
Aufbaukurs | 06.07.2022 - 10.07.2022 | 40 UE |
Abschlußkurs mit Prüfung | 31.08.2022 - 04.09.2022 | 40 UE |
Nach bestandener Prüfung: Zertifikat Equine Ergotherapie
Teilnahmevoraussetzungen
- Staatliche Anerkennung als Ergotherapeut/in
- mindestens 1 Jahr Berufserfahrung
- sicherer und langjähriger Umgang mit Pferden
Dieses qualtitativ hochwertige Ausbildungskonzept legt neben den allgemein gültigen ergotherapeutischen Prinzipien besonderen Wert auf einen aktuellen medizinischen Wissensstand und neueste Testverfahren.
Kosten
Die Kosten für diesen gesamten Ausbildungsgang betragen:
1600,00 €
zzgl. 117,00 € Prüfungsgebühr
Infotage werden angeboten, an denen sich interessierte Ergotherapeuten kostenfrei über die Qualität der Ausbildung informieren können.
Je nach individuellem Erfahrungsstand im Pferdehandling kann zusätzlich ein Kurs im Bereich des therapeutischen Führens belegt werden.
Seminartermine
20-03-2021
bis
20-03-2021
Interessierte Ergotherapeuten können sich kostenfrei über den Ablauf, Lernziele und die Qualität der Ausbildung Equine Ergotherapie informieren und beraten lassen. Lernen sie den Schulungsort, die Therapiepferde und die Dozenten kennen.
24-04-2021
bis
28-04-2021
Equine Ergotherapie ist eine Spezialisierung für Ergotherapeuten, die mit Hilfe des Pferdes sensomotorisch-perzeptiv und psychisch-funktionell arbeiten möchten. Diese Ausbildung basiert auf den klassischen ergotherapeutischen Grundsätzen, welche die Integration des Pferdes in die Therapieziele der verschiedenen ergotherapeutischen Konzepte aufzeigt. Das Beziehungsangebot , welches uns das Pferdes bietet, wirkt besonders motivierend, ist handlungsorientiert und Ressourcen aktivierend.
08-05-2021
bis
09-05-2021
Trainingswochenende zur Vertiefung der Therapeutischen Führweisen. Praktisches Training als optimale Prüfungsvorbereitung für angehende Hippo- und Equine Ergotherapeuten.
28-08-2021
bis
29-08-2021
Trainingswochenende zur Vertiefung der Therapeutischen Führweisen. Praktisches Training als optimale Prüfungsvorbereitung für angehende Hippo- und Equine Ergotherapeuten.
25-09-2021
bis
25-09-2021
Interessierte Ergotherapeuten können sich kostenfrei über den Ablauf, Lernziele und die Qualität der Ausbildung Equine Ergotherapie informieren und beraten lassen. Lernen sie den Schulungsort, die Therapiepferde und die Dozenten kennen.
12-03-2022
bis
12-03-2022
Interessierte Ergotherapeuten können sich kostenfrei über den Ablauf, Lernziele und die Qualität der Ausbildung Equine Ergotherapie informieren und beraten lassen. Lernen sie den Schulungsort, die Therapiepferde und die Dozenten kennen.
12-03-2022
bis
12-03-2022
Interessierte Ergotherapeuten können sich kostenfrei über den Ablauf, Lernziele und die Qualität der Ausbildung Equine Ergotherapie informieren und beraten lassen. Lernen sie den Schulungsort, die Therapiepferde und die Dozenten kennen.
20-04-2022
bis
24-04-2022
Equine Ergotherapie ist eine Spezialisierung für Ergotherapeuten, die mit Hilfe des Pferdes sensomotorisch-perzeptiv und psychisch-funktionell arbeiten möchten. Diese Ausbildung basiert auf den klassischen ergotherapeutischen Grundsätzen, welche die Integration des Pferdes in die Therapieziele der verschiedenen ergotherapeutischen Konzepte aufzeigt. Das Beziehungsangebot , welches uns das Pferdes bietet, wirkt besonders motivierend, ist handlungsorientiert und Ressourcen aktivierend.
20-08-2022
bis
21-08-2022
Trainingswochenende zur Vertiefung der Therapeutischen Führweisen. Praktisches Training als optimale Prüfungsvorbereitung für angehende Hippo- und Equine Ergotherapeuten.
08-10-2022
bis
08-10-2022
Interessierte Ergotherapeuten können sich kostenfrei über den Ablauf, Lernziele und die Qualität der Ausbildung Equine Ergotherapie informieren und beraten lassen. Lernen sie den Schulungsort, die Therapiepferde und die Dozenten kennen.